Schon als Kind träumte er Arzt zu werden. Er beendete die medizinische Berufsschule sowie auch die medizinische Universität in Moskau mit Auszeichnungen. Psychiatrie und Psychotherapie haben ihn von Anfang an begeistert. Beim Abschluss des Studiums wurde Valentin Agadzanov vom Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie als Arzt und medizinischer Wissenschaftler eingeladen.
Als Arzt wurde er oft zu medizinischen Kongressen in der UDSSR, Ost- und Westeuropa eingeladen. Er las Vorträge und fing mit der Doktorarbeit im Gebiet Diagnostik und Behandlung von psychischen und psychologischen Störungen an. Da Herr Agadzanov mit der unmenschlichen Psychiatrie der UDSSR nicht einverstanden war, reiste er 1995 nach Deutschland ab.
Nach einer kurzen Integrationsphase bestand er sehr erfolgreich das Examen für die Bestätigung des ärztlichen Diploms bei der medizinischen Universität in Münster. Seine ärztliche Tätigkeit in Deutschland fing bei der Heinrich Heine Universität und der Rheinische Kliniken in Düsseldorf an. Er interessierte sich für die Probleme der Psychosomatik und der Suchtmedizin und begann seine ärztliche Tätigkeit bei der Psychosomatischen Klinik in Bergisch Gladbach.
Gleichzeitig beendete Valentin Agadzanov eine dreijährige psychotherapeutische Akademie der Ärztekammer Nordrhein und bekam eine psychotherapeutische Qualifikation. Er beschäftigte sich mit den neuesten Methoden der Diagnostik und Behandling von Drogensucht und Alkoholismus und bekam von der Ärztekammer Nordrhein eine zusätzliche Qualifikation als Arzt für Suchtmedizin. Danach führte er fachärztliche Tätigkeit als angehender Psychiater und Psychotherapeut beim Zentrum für Seelische Gesundheit in Marienheide und nahm an wissenschaftlichen Studien im Bereich der Früherkennung der psychischen Störungen teil.
Russische Spezialisten interessierten sich für seine wissenschaftlichen Tätigkeiten und die weltweit berühmte russische Zeitschrift „Korsakov“ für Psychiatrie und Neurologie machte seine Arbeit in der Öffentlichkeit bekannt. Valentin Agadzanov nahm häufig an verschiedenen psychiatrischen und psychotherapeutischen Kongressen und Symposiums in Berlin, Hamburg, Brüssel, Monte-Carlo und Lissabon teil.
Im Jahre 2006 bestand er erfolgreich eine fachärztliche Prüfung, so dass seine Kompetenz als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland anerkannt wurde. Facharzt Valentin Agadzanov eröffnet im Februar 2007 seine ärztliche psychotherapeutische Praxis im Stadtzentrum Düsseldorf. Seine Praxis orientiert sich an verschiedenen psychologischen Problemen. Ein besonderes Merkmal der Praxis ist die Möglichkeit einer schnellen und modernen diagnostischen Untersuchung mit nachfolgender gezielter Behandlung. Die wichtigsten Prinzipien von Facharzt Valentin Agadzanov sind der persönliche Kontakt mit jedem Patienten, Menschlichkeit und eine hohe Professionalität.
Valentin Agadzanov gibt jungen Künstlern die Möglichkeit Ihre Werke in der Praxis auszustellen.